Club Touareg Forum banner

Servolenkung kommt und geht

39K views 16 replies 11 participants last post by  drhamori  
#1 ·
Hallo zusammen. Ich besitze einen V6 Treg von 2007, habe ihn seit dem Kauf. Ab etwa 5000 km fing die Servolenkung an, Probleme zu machen. Gelegentlich fühlte sie sich bei niedriger Geschwindigkeit sehr schwergängig an. Dieses Problem kam und ging und folgte überhaupt keinem erkennbaren Muster. Ich war schon öfter beim Händler, als ich mich erinnern kann, aber eine Lösung gibt es noch nicht. 'Einstellungen' wurden angepasst, Steuergeräte gewechselt... Fehlanzeige. Das Auto ist serienmäßig mit keinen Modifikationen und nur für den Straßenverkehr bestimmt... leider. Auch keine Flüssigkeiten, die aus dem Gestell austreten.

Hat irgendjemand da draußen jemals ein solches Problem gehabt und tatsächlich eine Antwort auf die unglaubliche Frustration gefunden? Hilfe/Ratschläge werden sehr geschätzt.

DcDiesel
 
#2 ·
Ja,

Es gibt ein Ventil im Gestell, das den Hydraulikdruck steuert. Es ist mit einem Relais im Armaturenbrett verbunden (ich kann bei Bedarf nach Teilenummern suchen), und von diesem Punkt aus ist die Stromquelle. Mein Touareg wies das gleiche intermittierende Lenkproblem auf. Als ich die schwergängige Lenkung bemerkte, stellte ich fest, dass man das Fahrzeug neu starten konnte und es sich selbst korrigierte. Ich bemerkte auch, dass Regen oder ein Besuch in der Waschanlage das Problem verursachen würden.

Also, nach mehreren Fahrten zu VW und dem Austausch des Lenkgetriebes erkannten sie schließlich, dass ein Nagetier den Draht vom Gestell durchgebissen hatte, was einen Kurzschluss verursachte, der schließlich das Relais zerstörte. Die Drähte verbinden sich mit dem Gestell und verlaufen entlang der linken Vorderradaufhängung in der Nähe der Verkabelung für die Raddrehzahl- und Bremssensoren.
 
#4 ·
Antwort

Habe diesen Beitrag gelesen und möchte die Lösung anbieten: 3 Drähte verlaufen von der Oberseite des rechten Radkastens nach unten und sind entlang der Verkleidung bis zur Basis des Lenkgetriebes geclipst, wo sie angeschlossen werden. Die Drähte verlaufen in einem Kunststoffschutz, der sich durch die Kabel reibt. Dies ist ein bekanntes Problem, und die Drähte sollten ersetzt und isoliert werden. Auch das Relais, von dem Sie sprechen, hat einen Softwarefehler für das Servotronic-System und kann durch ein modifiziertes Teil ersetzt werden. Wenn ich mich recht erinnere, endet die Nummer mit 160D. Auch dies ist ein bekanntes Problem und ist im TPI-System von VW aufgeführt. Ich hoffe, das hilft Ihnen.
Ja,

Es gibt ein Ventil im Getriebe, das den Hydraulikdruck steuert. Es ist mit einem Relais im Armaturenbrett verbunden (ich kann bei Bedarf nach Teilenummern suchen), und von diesem Punkt aus ist die Stromquelle. Mein Touareg hatte das gleiche intermittierende Lenkproblem. Wenn ich die schwergängige Lenkung bemerkte, stellte ich fest, dass man das Fahrzeug neu starten konnte und es sich selbst korrigierte. Ich bemerkte auch, dass Regen oder ein Besuch in der Waschanlage das Problem verursachen würden.

Also, nach mehreren Fahrten zu VW und dem Austausch des Lenkgetriebes, erkannten sie schließlich, dass ein Nagetier den Draht vom Getriebe angeknabbert hatte, was einen Kurzschluss verursachte, der schließlich das Relais zerstörte. Die Drähte werden mit dem Getriebe verbunden und verlaufen entlang der linken Vorderradaufhängung in der Nähe der Verkabelung für die Raddrehzahl- und Bremssensoren.
 
#3 ·
V10 Viel Spaß, vielen Dank für den Hinweis bezüglich der Lenkung. Ich werde Ihre Idee verfolgen und sehen, was daraus wird. Wir sind in dieser Phase dabei, das Gestell zu ersetzen, bevor die Garantie abläuft. Sie haben völlig recht, manchmal würde das einfache Aus- und Einschalten des Fahrzeugs es beheben, aber in den letzten drei Tagen hat das Problem Wurzeln geschlagen und geht nicht weg.
Nochmals vielen Dank für die Antwort V10, alles Gute


DcDiesel
 
#5 ·
DRAHTWECHSEL

Ja, das Problem liegt an der Verkabelung im Kunststoffschutz. Ich hatte Probleme mit der Lenkung nach dem Waschen des Autos oder bei Regenwetter. Es gibt zwei Drähte: blau-weiß und blau-schwarz. Ich habe beide gewechselt, weil einer von ihnen beschädigt war und der Kupferdraht oxidiert war. Jetzt funktioniert es perfekt. ;)
 

Attachments

#8 ·
Ich habe die Tüllen von beiden Seiten in meine "vielleicht eines Tages nützlich, aber ich werde sie wahrscheinlich nie wieder brauchen / habe sie auseinandergenommen und repariert, aber das ist danach übrig geblieben"-Box gelegt.
 
#16 ·
Es könnte einfach sein, dass es sich ganz anders anfühlt als bei anderen Autos, die ich gefahren bin, und bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten ist alles in Ordnung.
Mit zunehmender Geschwindigkeit entsteht das Gefühl, von den Rädern getrennt zu sein.
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Drehmomentlenkung von älteren Frontantriebsautos bei starker Beschleunigung erlebt haben, aber es gibt ein ähnliches Gefühl, das meiner Meinung nach das "Zurückdrängen" der Servolenkung ist?
Ich erlebe auch Trampolinfahren, was natürlich an den Reifen oder der Ausrichtung liegen kann und nicht an der Lenkung, aber all dies zusammen lässt mich ein wenig unwohl fühlen!

Meine tägliche Fahrt führt durch die Adelaide Hills auf schlecht befestigten Straßen mit vielen Kurven, und der Touareg ist ein ziemliches Biest, unabhängig von der Einstellung normal/komfort/sport.

Da ich das Auto vor einem Monat gebraucht gekauft habe, habe ich noch 2 Monate Restgarantie.
Ich habe es für eine vollständige Inspektion von unserem Automobilclub (RAA ist dasselbe wie Ihr AA) angemeldet, also sammle ich Informationen über Dinge, die ich überprüfen lassen möchte, nur für den Fall, dass ein zugrunde liegendes Problem vorliegt und ich nicht nur paranoid bin!
 
#17 ·
Es könnte einfach sein, dass es sich ganz anders anfühlt als andere Autos, die ich gefahren bin, und bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten ist alles in Ordnung.
Wenn die Geschwindigkeit zunimmt, hat man das Gefühl, von den Rädern getrennt zu sein.
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Drehmomentlenkung von älteren frontgetriebenen Autos bei starker Beschleunigung erlebt haben, aber es gibt ein ähnliches Gefühl, von dem ich annehme, dass es das "Zurückdrängen" der unterstützten Lenkung ist?
Ich erlebe auch Trampolinfahren, was natürlich an den Reifen oder der Ausrichtung liegen kann und nicht an der Lenkung, aber all dies zusammen lässt mich ein wenig unwohl fühlen!

Mein tägliches Fahren führt durch die Adelaide Hills auf schlecht befestigten Straßen mit vielen Kurven, und der Touareg ist ein ziemliches Biest, unabhängig von der Einstellung normal/komfort/sport.

Da ich das Auto vor einem Monat gebraucht gekauft habe, habe ich noch 2 Monate einer 3-monatigen Garantie.
Ich habe es für eine vollständige Inspektion von unserem Automobilclub (RAA ist dasselbe wie Ihr AA) gebucht, also sammle ich Informationen über Dinge, die ich von ihnen überprüfen lassen möchte, nur für den Fall, dass es ein zugrunde liegendes Problem gibt und nicht nur ich paranoid bin!
Hallo naughtyboy,
Hast du jemals eine Lösung für dein Lenkproblem gefunden?
Grüße