Club Touareg Forum banner

CATA Ölwechsel-Spezifikationen

521 views 10 replies 7 participants last post by  rgh0  
#1 ·
Ich weiß, dass schon die Augen rollen, aber kann jemand das richtige Drehmoment für die Ölablassschraube eines 2012 TDI mit CATA-Motor bestätigen? Ich habe 22 ft lbs (30 NM) gelesen, aber ich weine ein wenig, bevor ich überhaupt den Motor starte (mit einer neuen VW-Quetschdichtung). Ich habe woanders gelesen, dass einige der Stecker 37 ft lbs (50 NM) benötigen, aber ich kneife, bevor ich das erreiche, weil eine abgenutzte Ölwanne mein schlimmster Albtraum ist. Die unterschiedlichen Spezifikationen basieren auf den Abmessungen des Steckers, bei denen ich mir nicht sicher bin.

Weitere nützliche Informationen für frühe TDI / CATA-Motorölwechsel (für die Nachwelt):

  • Der Ölfilter ist ein paar Zentimeter länger, Sie benötigen Mann 8001X anstelle von 8005Z (ignorieren Sie, was Ihnen mehrere Teile-Websites sagen)
  • Sie haben wahrscheinlich eine T45-Ablassschraube anstelle des in den meisten Tutorials angegebenen Sechskantmusters, und Sie benötigen eine kurze Verlängerung, um sie zu erreichen.
  • Wenn Sie sich über Ihren Motortyp nicht sicher sind, können Sie die Kilometerzählertaste 10 Sekunden lang gedrückt halten, und der Motortyp wird im Kilometerzählerfenster angezeigt.
 
#2 ·
Ich habe noch nie eine Ölablassschraube angezogen. Aber ich weiß, dass meine CATA-Ablassschraube ziemlich fest angezogen werden muss, um die neue Dichtung zu quetschen, andernfalls wird sie undicht.
 
#3 ·
Ich verwende die 30 Nm Spezifikation für die 14 mm Ölwannenschraube und verwende einen neuen Quetschdichtring. Er wird immer richtig gequetscht und dichtet korrekt ab. Wenn Ihr Dichtring nicht richtig gequetscht wird und nicht abdichtet, ist er möglicherweise nicht der richtige Dichtring, oder die Dichtflächen sind beschädigt. Ist Ihr Drehmomentschlüssel richtig kalibriert?
 
#4 ·
Ich verwende die VW 30Nm-Spezifikation für die 14-mm-Ölsumpfschraube und verwende eine neue Quetschdichtung. Sie wird immer richtig gequetscht und abgedichtet. Wenn Ihre Dichtung nicht richtig gequetscht wird und nicht abdichtet, ist es möglicherweise nicht die richtige Dichtung, oder die Dichtflächen sind beschädigt. Ist Ihr Drehmomentschlüssel richtig kalibriert? Die 14-mm-Schraube ist an meinem V8TDI, vielleicht hat der CATA eine größere Schraube, die mehr Drehmoment erfordert?
Meiner ist, glaube ich, der 14 mm. Seiner wahrscheinlich auch.
 
This post has been deleted
#7 ·
Es ist ein M14-1.5-Gewinde und benötigt einen 6-mm-Inbusschlüssel. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Inbusschlüssel vollständig eingesetzt ist, wäre es schwierig, ihn zu beschädigen, obwohl es schwierig ist, ihn narrensicher zu machen, weil Idioten so einfallsreich sind. Ich glaube nicht, dass irgendjemand einen Drehmomentschlüssel dafür verwendet. Ich habe die Quetschdichtung beim letzten Ölwechsel wiederverwendet (schlechte Praxis) und sie einfach bis zum Punkt ohne Leckage angezogen.
 
#8 ·
Ich habe mich nicht auf KI verlassen, sondern eine Reihe von Beiträgen auf Google durchsucht, um eine Ölwahl speziell für mein Jahr zusammenzustellen. Es ist klassisch VW, die Teile zu wechseln, aber ich bin es gewohnt, da ich sie fahre, seit ich 16 bin.

Es ist definitiv ein T45 auf meinem Stecker. Ich habe ihm wahrscheinlich weitere acht Umdrehungen nach 22 lb gegeben (er hatte noch nicht ganz bis 37 angezogen; brandneuer Drehmomentschlüssel), und er hat über Nacht nicht ausgelaufen, also werde ich die Verkleidung wieder anbringen und es als erledigt betrachten. Ich werde später die Teilenummer für die Quetschscheibe überprüfen, vielleicht war es das; es ist jedoch OEM vw, hohler Aluminium-Donut.
 
#9 ·
Obwohl es einen Drehmomentschlüssel gibt, ist er nicht wirklich das richtige Werkzeug für diese Aufgabe. Zuerst müssen die Gewinde der Zündkerze vollständig sauber sein, damit sie sich reibungslos und leicht dreht - wenn es einen Widerstand oder ein Hängen gibt, beschädigt dies die Gewinde, und das Anziehen mit dem Drehmoment zerstört die Ölwanne.

Wenn die Gewinde richtig sauber sind, geht es von keinem Widerstand zu vollem Drehmoment mit einer sehr geringen Drehung. Sie müssen lernen, zu "fühlen", wann etwas von Hand richtig angezogen ist, indem Sie das Nachgeben spüren. Der Punkt, an dem das Drehmoment beim Anziehen eines Befestigungselements aufhört zu steigen, ist eine abrupte Änderung, die Sie von Hand spüren können, und das ist der Zeitpunkt, an dem Sie es vollständig angezogen haben.
 
#11 ·
Sie beziehen sich auf "Guddentight"
Professionelle Mechaniker können es sich normalerweise leisten, bei Dingen wie Ölablassschrauben keinen Drehmomentschlüssel zu verwenden, und sie wollen keine Zeit damit verschwenden, nach ihrem Drehmomentschlüssel zu suchen und die Drehmomenteinstellung nachzuschlagen. Ich sage normalerweise, da auch bekannt ist, dass professionelle Mechaniker die Stopfen zu locker lassen, so dass sie undicht sind, oder zu fest, so dass die Gewinde beschädigt werden. Ich werde weiterhin einen Drehmomentschlüssel verwenden