Club Touareg Forum banner

Touareg 2006 mit Eurowise 3-Zoll-Lift-Kit

8.2K views 9 replies 3 participants last post by  dapinitial  
#1 · (Edited)
Hier ist mein Touareg mit einem installierten 3-Zoll-Lift-Kit von Eurowise und neuen Rädern Braid Winrace T 18x8 und Reifen BFG MT 275/65/18
 
#3 ·
Hier ist mein Touareg mit installiertem 3-Zoll-Lift-Kit von Eurowise und neuen Rädern Braid Winrace T 18x8 und Reifen BFG MT 275/65/18

View attachment 256081
Hast du auch den Subframecdrop gemacht? Wie ist die Fahrqualität? Fährst du jetzt nur noch im Automatikmodus? Wie wirkt sich das auf die Luftfederung und das gesamte Fahrverhalten aus? Was ist mit der elektronischen Dämpfung? Ich habe gerade die Eurowise-Winde mit dem Badlands 12K-Synthetik von Apex und deren unteren Querlenkern und Luftfederungs-Halterungen eingebaut. Ich habe noch ein paar weitere Pläne, und das ist wahrscheinlich der nächste... aber ich habe meine Vorbehalte....... Ich wünschte, jemand im PNW würde sich melden und mich sein Fahrzeug ausprobieren lassen!
 
#4 ·
Hast du auch den Subframecdrop gemacht? Wie ist die Fahrqualität? Fährst du jetzt nur noch im Automatikmodus? Wie wirkt sich das auf die Luftfederung und das Fahrverhalten aus? Was ist mit der elektronischen Dämpfung? Ich habe gerade die Eurowise-Winde mit dem 12K-Synthetik von Apex und deren unteren Querlenkern und Luftfederungs-Halterungen eingebaut. Ich habe noch ein paar weitere Pläne, und das ist wahrscheinlich der nächste... aber ich habe meine Vorbehalte....... Ich wünschte, jemand im PNW würde sich melden und mich sein Fahrzeug ausprobieren lassen!
Ich lebe in Süd-Oregon. Sie können mein Fahrzeug überprüfen.

- Ich habe den 1-Zoll-Subframe-Drop eingebaut. Er ist für den richtigen Achswinkel zwingend erforderlich. Installieren Sie auch den Eurowise-Querlenker oben, der bei der Radausrichtung hilft (wiederum zwingend erforderlich).

- Ich habe gerade die Federung eingestellt und liebe sie. Die Fahrqualität ist noch besser, weil die Polyurethanbuchsen verwendet werden. Fühlt sich genauso an wie im Originalzustand, aber Sie sind so hoch oder sogar höher als die extreme Offroad-Einstellung (und Sie haben den vollen Federweg).
Ich habe mit den Niveausensor-Links und den Stabilisator-Links gespielt. Die neuen sind einstellbar, und anfangs habe ich fast keine Spannung auf die Stabilisator-Links ausgeübt, wodurch die Fahrt etwas wackelig wurde. Wenn man sie um einen Zoll verlängert, stehen sie ständig unter Spannung, und jetzt hat sich die Stabilität wie im Originalzustand verbessert. Außerdem habe ich die Niveausensor-Links in ihrer kürzesten Option eingebaut, wodurch sich die Stoßdämpfer aufpumpen und anheben. Ich konnte Achsgeräusche hören, wenn ich Vollgas gab und ganz nach links oder rechts lenkte, weil sich der Stoßdämpfer noch mehr ausdehnte. Ich habe die Links bis fast zum Maximum verlängert, und jetzt funktioniert alles perfekt.
Nach dem Einbau des Lift-Kits können Sie nur in den normalen Höheneinstellungen und im Komfortmodus fahren (Sport oder Automatik senken ihn irgendwann ab). Jeder der Offroad-Modi erzeugt extreme Winkel für die Achsen...
 
#6 ·
Sieht toll aus, ich habe gerade dasselbe gemacht und arbeite noch an den Feinheiten. Ich werde versuchen, die Sensoren neu zu kalibrieren, da ich immer wieder Fehler bekomme. Ich bin auch froh, dass ich das mit dem Wackeln gelesen habe. Ich bin nur eine kurze Strecke gefahren und dachte, es wäre locker. Ich liebe den Look. Sind also Ihre Niveausensoren alle auf dem absoluten Minimum? Mussten Sie mit Vag neu kalibrieren?
 
#10 ·